Shutdown die Zweite
- Gegevens
- Gepubliceerd op zondag 01 november 2020 15:32
- Geschreven door Nicolai Bollenbach
- Hits: 1225
Wir sind dann ab jetzt auch im Shutdown und haben geschlossen.
Bleibt gesund und bis bald. Nico und das Team KBW
Wir alle sind das KBW!
- Gegevens
- Gepubliceerd op dinsdag 18 augustus 2020 11:07
- Geschreven door Nicolai Bollenbach
- Hits: 1406
Das Team Kupferbergwerk Fischbach, das sind nicht nur Nico, Nathalie und Hans-Günter. Das Team Kupferbergwerk sind nicht nur die tollen Mädels und Jungs, die euch tagtäglich durchs Kuferbergwerk führen. Das Team Kupferbergwerk besteht aus ganz vielen Helferinnen und Helfern, die das ganze Drumherum mit organisieren, mit planen und mit durchführen. Um euch alle vom Team KBW mal vorzustellen und euch zu zeigen wer wir sind:
WIR ALLE SIND DAS KBW!
Maskenpflicht
- Gegevens
- Gepubliceerd op maandag 06 juli 2020 14:41
- Geschreven door Nicolai Bollenbach
- Hits: 1846
Glückauf
Bitte achtet, wenn ihr uns besucht, darauf beim Eintritt in das Betriebsgebäude einen Mund-Nasen-Schutz korrekt zu tragen. Auch während der gesamten Führung innerhalb des Kupferbergwerks und auch in der Kupferschmelze besteht Maskenpflicht. Keine Diskussion.
Und bitte: tragt die Maske über dem Mund und über der Nase.
Nico und das Team KBW
Abkühlung unter Tage im KBW
- Gegevens
- Gepubliceerd op dinsdag 23 juni 2020 12:19
- Geschreven door Nicolai Bollenbach
- Hits: 1696
Kurze Erinnerung und kleiner Tipp:
Es soll ja heiß werden in nächster Zeit...
Wer Abkühlung sucht findet sie bei uns im ganzjährig 11°C kühlen Kupferbergwerk...
Da ist dann auch die Maskenpflicht gar nicht so schlimm...
#supportyourlocalminingcrew
Wir sind täglich für euch da - allerdings mit Einschränkungen
- Gegevens
- Gepubliceerd op vrijdag 08 mei 2020 14:08
- Geschreven door Nicolai Bollenbach
- Hits: 2039
Seit dem 11.05.2020 ist das Team Kupferbergwerk wieder da für euch. Hierzu gibt es allerdings ein paar Regeln:
- Alle Besucher müssen im Betriebsgebäude und während der gesamten Führung eine Mund-Nase-Abdeckung tragen.
- Wenn ihr euch krank oder unwohl fühlt - bleibt bitte zuhause.
- Alle Besucher müssen ihre Adresse und ihre Telefonnummer hinterlassen.
- In unser Betriebsgebäude dürft ihr nur einzeln eintreten.
- Im Verkaufsraum dürfen sich gleichzeitig nur 3 Gäste gleichzeitig aufhalten.
- Desinfektionsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
- Aus abstandstechnischen Gründen können wir zur Zeit leider keine Durchführung von Kindergeburtstagen oder Sonderführungen anbieten.
Zu den Führungen:
- wenn ihr mehr als 10 Personen seid, meldet euch vorher schriftlich unter
Dit e-mailadres wordt beveiligd tegen spambots. JavaScript dient ingeschakeld te zijn om het te bekijken. oder telefonisch unter 06784-2304 an. - auch während der Führung müssen alle Gäste eine Mund-Nase-Abdeckung tragen.
- Die maximale Gruppengröße beträgt 15 Personen, um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten - das heißt es kann zu evtl. längeren Wartezeiten kommen.
- Unsere barrierefreien Führungen finden ausschließlich nach telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung, mindestens 24 Stunden vorher, statt.
- Die maximale Gruppengröße der barrierefreien Führungen im "Erbstollen" beträgt 4 Personen.
- Ansammlungen rund um das Bergwerk sowie auf dem Gelände sind untersagt.
Auch wir im Tourismus erleben gerade schwierige Zeiten.
Deshalb appellieren wir an euch da draußen, an die Leute unserer schönen Region: Helft uns - indem ihr uns besucht!
Nico und das Team Kupferbergwerk
(Das Bild wurde vor der Kontaktsperre aufgenommen und von mir nachträglich bearbeitet. Nico Bollenbach)
Das Kupferbergwerk als virtueller Rundgang in 3D
- Gegevens
- Gepubliceerd op vrijdag 14 februari 2020 13:44
- Geschreven door Nicolai Bollenbach
- Hits: 2956
Dass das Fischbacher Kupferbergwerk als Sehenswürdigkeit der Region große Bekanntheit genießt, ist allgemein bekannt. Doch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist ein Besuch des Bergwerks oft nur schwer möglich. Auch auf Tourismusmessen und Veranstaltungen konnten Interessierte bisher nur kleine Eindrücke von Fotos aus dem Bergwerk bestaunen. Damit künftig mehr Menschen das Bergwerk erleben können und neugierig auf einen Besuch vor Ort werden, kann man das Fischbacher Kupferbergwerk, als eines der ersten Besucherbergwerke in Deutschland, ab sofort virtuell erkunden. Die Idee des interaktiven und barrierefreien Angebots stammt von Betriebsleiter Nicolai Bollenbach und Philipp Köhler von 3Dscan360 aus Fürfeld. Zu Jahresbeginn produzierte der ehemalige Fischbacher und Gästeführer Philipp Köhler mit seinem Unternehmen aus Fürfeld in zwei Tagen gleich zwei virtuelle Touren. Mittels 3D Scanner digitalisierte der Experte für Virtual Reality zunächst den barrierefreien Erbstollen und anschließend das gesamte Besucherbergwerk. Aus rund 500 Scanpunkten entstand so ein virtueller Rundgang, in welchem sich der Besucher durch das gesamte Bergwerk bewegen kann. In digitalen Infopunkten finden sich Fotos, Videos und Texte, welche besondere Highlights des Bergwerks erläutern und illustrieren. Nicht nur das Bergwerk mit seinen 250 Stufen wird somit optisch barrierefrei zugänglich, sondern auch der virtuelle Rundgang kann auf allen internetfähigen Endgeräten, wie Smartphones, Computer, Tablets oder Virtual Reality Brillen, angesehen werden.
Betriebsleiter Nicolai Bollenbach ist stolz auf das virtuelle Erlebnis unter Tage: „Das ist wirklich ein Meilenstein im touristischen Marketing. Mich hat die Qualität direkt überzeugt und ich bin mir sicher, dass wir mit dem virtuellen Rundgang viele Leute für einen Besuch bei uns begeistern werden.“ Damit das echte Erlebnis unter Tage weiterhin spannend bleibt, wird der Rundgang nur in Teilen öffentlich zugänglich sein. Am Kupferbergwerk ist vorgesehen, dass Tablet PCs zum Einsatz kommen, damit mobilitätseingeschränkte Besucher den gesamten Rundgang virtuell erleben können. „Die Barrierefreiheit ist ein einmaliger Gewinn für uns als Besucherbergwerk. So wird Vergangenheit wirklich für alle Interessierten real zum Erlebnis. Auch auf Messen wollen wir unsere 3D Tour künftig auf großen Touchbildschirmen und in VR Brillen präsentieren, um das Bergwerk noch bekannter zu machen“ blickt der Betriebsleiter optimistisch in die digitale Zukunft.
Der 3D Scan des Bergwerks bietet jedoch mehr als nur einen virtuellen Rundgang. Aus dem Datenmaterial wurden auch Videos und Fotos in exzellenter Auflösung entwickelt. Schaut man sich das Video an, so kann man den Rundweg im Bergwerk in knapp zehn Minuten schaffen. Zudem ist es möglich Fotos aus jeder Perspektive zu exportieren und das Bergwerk zu vermessen.
„Es war mit als ehemaliger Gästeführer ein Herzensanliegen, das Bergwerk als erstes touristisches Projekt unserer Firmengeschichte zu realisieren. In meiner Jugend habe ich viele Stunden im Berg verbracht und wollte damit etwas zurückgeben. Es freut mich sehr, dass es in der Ortsgemeinde mutige Menschen gibt, welche die Idee aufgegriffen haben.“ äußert sich Philipp Köhler zum Projekt. Der gebürtige Fischbacher ist seit 2007 unternehmerisch aktiv und produziert seit 2015 virtuelle Medien und Projekte für Unternehmen. „Das spannende an dieser Arbeit ist, dass man tiefe Einblicke in die verschiedensten Branchen erhält und mit Virtual Reality die unterschiedlichsten Lösungen entwickeln kann. Daher hat jedes Projekt seinen eigenen Reiz.“ Rund 50 Projekte hat der Geschäftsführer von 3Dscan360 bisher realisiert. Dazu gehören neben Kundenzentren von Banken und Räumlichkeiten von Unternehmen, auch eine Indoorhalle mit Trampolinen, eine Tunnelbohrmaschine, Kirchen und Fahrzeuge, sowie Einzelhandelsfilialen. Genutzt werden die 3D Rundgänge vor allem für Marketingzwecke, Fachkräftegewinnung und virtuelle Fortbildung, sowie Technikdokumentationen.
Wer neugierig auf den Rundgang durch das Kupferbergwerk ist, findet die komplette 3D Tour online unter
https://go.3dscan360.de/kupferbergwerk
oder
https://www.youtube.com/watch?time_continue=90&v=q8FGZb5tPMk&feature=emb_logo
Anna I. ist die neue Kupferkönigin
- Gegevens
- Gepubliceerd op maandag 02 december 2019 13:05
- Geschreven door Nicolai Bollenbach
- Hits: 3200
Unsere Mitarbeiterin und Freundin Anna übernimmt heute die Krone und das Amt von Lara.
Anna I. vertritt für ein Jahr das Kupferbergwerk nach Außen und Innen bei verschiedenen Messen und Veranstaltungen.
„Anna ist mit ihrem Fachwissen über das Kupferbergwerk und seine Region, mit ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Charme regelrecht dazu prädestiniert dieses Amt zu bekleiden. Genau wie bei ihren Vorgängerinnen bin ich mir sicher, dass sie ihre Aufgaben stets mit Freude, Leidenschaft und Souveränität erfüllt. Ich wünsche ihr von Herzen ein ereignisreiches und erfüllendes Jahr mit unvergesslichen Begegnungen. Ich danke hiermit auch ihrer Vorgängerin, Lara Romondia, die all ihre Auftritte stets mit Bravour und einem Lächeln gemeistert hat.“
Ihren ersten großen Auftritt hat die neu gekrönte Kupferkönigin am 15.12.2019, wenn sie das Friedenslicht aus Bethlehem im Kupferbergwerk empfängt. Nach einer Andacht haben die Gäste dann Gelegenheit die neue Majestät auf dem, erstmals im Innern des Bergs stattfindenden, Weihnachtsmarkt kennenzulernen, Autogramme zu bekommen und Fotos mit ihr zu machen.
Geschenke, Schmuck, Bergbausouvenirs, Mineralien und mehr...
- Gegevens
- Gepubliceerd op woensdag 06 november 2019 11:55
- Geschreven door Nicolai Bollenbach
- Hits: 3332
Weihnachten naht... Und wer noch ein schönes, regionalbezogenes oder bergbauhistorisches Souvenir oder Geschenk möchte: seht doch mal bei uns am Kupferbergwerk vorbei. Wir haben von handgemachtem Schmuck, über montanhistorische Souvenirs, Mineralien der Region allerhand im Angebot.
Schaut vorbei. Wir freuen uns auf euren Besuch. Euer Team Kupferbergwerk Fischbach.