BierTour Untertage im KBW
BierTour Untertage im KBW
Ihr seid mindestens 15 Personen, maximal 30 Personen, die gerne Bier mögen und wollt dies mal an einem außergewöhnlichen Ort trinken?
Dann bucht euch eine Biertour untertage.
Ob Firma, Sportverein, Geburtstag, Freunde oder Familie…
Erfahrt so einiges über das Bier im Mittelalter - Warum durften damals Babys schon Bier trinken? Welche Rolle spielten die Frauen der Bergleute beim Bierbrauen? Was hat Kupfer mit Bier zu tun? Welch enormes Glück hatte der Kirner Gastwirt Jakob Andres 1798? Und was hat das alles mit Hildegard von Bingen zu tun?
Das erfahrt ihr alles bei unserer Biertour im KBW.
Wenn ihr zwischen 15 und 30 Personen seid, dann stimmt einen Termin mit uns ab und bucht euch eine Tour.
Die Führung beinhaltet: eine ca zweistündige Tour durchs Bergwerk in der ihr sehr viel über Bier erfahrt. Dazu werden an verschiedenen Punkten im Bergwerk vier verschiedene Biere der Kirner Privatbrauerei gereicht. Unsere beiden im Bergwerk gereiften Käse (produziert auf dem Schwalbenhof) gibt es zum probieren und Brot gibt es auch.
Der Preis der Biertour beträgt 20€ pro Person.
Nico vom Team KBW
Prost Neujahr...
... wünscht das Team Kupferbergwerk.
Was immer euch Glück bringen mag - es möge das Jahr überdauern.
Glückauf
Alina I. ist die neue Kupferkönigin
Alina Janke ist die neue Kupferkönigin vom Kupferbergwerk Fischbach
Die 17jährige Alina Janke stammt aus Dickesbach. Seit zwei Jahren arbeitet sie am Kupferbergwerk Fischbach. Zurzeit besucht sie das Göttenbach - Gymnasium in Idar-Oberstein und möchte nach ihrem Abitur im sozialen Bereich tätig werden. In ihrer Freizeit fährt die Vegetarierin gerne Ski, spielt Klavier, schwimmt in der DLRG und reist gerne durch die ganze Welt.
Alina I. vertritt für zwei Jahre das Kupferbergwerk bei Veranstaltungen im und am Bergwerk, aber auch bei verschiedenen Außenveranstaltungen.
Betriebsleiter Nico Bollenbach: „Für unsere Königin Anna I., war es in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt sehr schwer, an Veranstaltungen teilzunehmen, trotz der Verlängerung ihrer Amtszeit für ein Jahr. Sie hat das Beste draus gemacht und das Bergwerk digital stets anmutig und würdevoll vertreten. Dafür danke ich, und das ganze Team Kupferbergwerk, ihr von ganzem Herzen. Mit Alina steht ihre Nachfolgerin fest und wir sind stolz, erneut eine wundervolle Königin für unser KBW präsentieren zu können. Ich bin mir sicher, Alina wird mit ihrem Charme, ihrer Schlagfertigkeit aber besonders mit ihrem Humor, die beiden kommenden Jahre mit Leben füllen.“
Bekanntermaßen trägt die Kupferkönigin am KBW einen Helm mit Krone. Dies wird auch weiterhin bei Veranstaltungen untertage so sein. Für festliche Anlässe außerhalb des Kupferbergwerks gibt es jetzt ganz neu eine wunderschöne Alternative:
Neue Krone für die Kupferkönigin
Kupfer und Edelsteine gehören schon seit Jahrtausenden zusammen. Fast alle kupferhaltigen Edelsteine wie Türkis oder Malachit werden noch heute im Rahmen der Kupfergewinnung gefunden. Entsprechend einfach war es für das KBW Fischbach, die Inhaber der Herbert Stephan KG aus Frauenberg für ein ehrgeiziges Projekt zu gewinnen.
Die Familie Stephan unterstützt immer wieder Unternehmen und Künstler aus der Region und war daher gerne dazu bereit, die Krone für die Kupferkönigin vom Kupferbergwerk Fischbach zu realisieren.
In der Goldschmiede der Firma wurde im Team rund um die Auszubildenden im 3. Lehrjahr, Jennifer Matthies und Seda Kalashyan, die Krone in Handarbeit aus Messing geschmiedet und anschließend mit einem Kupferüberzug versehen.
Sie besticht durch die Kombination von gehämmerter Struktur und fein gearbeiteten Details, wie Schlägel und Eisen, dem Symbol des Bergbaus.
Pünktlich zur Vorstellung der neuen Kupferkönigin konnte die Krone feierlich am Bergwerk überreicht werden.
Sie wird von jetzt an das Haupt von Alina Janke zieren, die das Kupferbergwerk Fischbach als Kupferkönigin bis 2023 in der Öffentlichkeit vertreten wird.