• modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header1.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header12.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header13.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header14.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header3.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header4.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header5.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header6.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header7.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header8.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/demo/Header9.jpg

Friedenslicht am Dritten Advent im Kupferbergwerk

Details

Nachdem die Pfadfinder der Ortsgruppe Kirn-Sulzbach das Friedenslicht in Wien empfangen haben, überbrachten sie es Kupferkönigin Lisanne I. ans Historische Kupferbergwerk. Lisanne I. gab das Friedenslicht anschließend weiter anb Diakon Willi Ulrich, der im Innern des Kupferbergwerks eine Andacht mit Aussendungsfeier vollzog. Begleitet wurde er hierbei von den Flötenkindern aus Fischbach und dem Handwerkerchor unter der Leitung von Friedel Schmitt.

Nachdem sich viele Besucher ihre Laternen am Friedenslicht entzündet hatten, ging es anschließend auf den Weihnachtsmarkt in der Schmelzanlage. Dort wurde gefeiert bis in die späten Abendstunden. Danke an alle.

   
© Besucherbergwerk Fischbach an der Nahe